Unterstützung bieten, wo die Kräfte schwinden: Das Angebot von GGG Voluntas vermittelt ausgebildete Freiwillige, welche Schwerkranke zu Hause besuchen oder Sterbende und ihre Angehörigen in schweren Stunden begleiten. Sie unterstützen Betreuende in der Fürsorge um die kranken Menschen.
Als politisch neutrale Organisation schaffen wir soziale und kulturelle Innovationen für die Menschen in unserer Stadt.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unser Wirken und unsere aktuellen Projekte.
Freie Spenden
Weitere Informationen dazu, wie die GGG Basel Ihre Personendaten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Chancengerechtigkeit, Menschenwürde, kulturelle Vielfalt
Die GGG Basel setzt sich ein für sozial Benachteiligte und begleitet Personen in schwierigen Lebenssituationen. Ebenfalls hilft sie Menschen aus allen Bevölkerungsschichten, sich im wirtschaftlichen und sozialen Basel sowie im Alltag besser zurechtzufinden.
Da sein und entlasten

Hilfe im digitalen Wirrwarr
GGG Digi Coach richtet sich an alle, die Unterstützung im Umgang mit dem Internet und digitalen Anwendungen benötigen, unabhängig von Bildungshintergrund oder Alter. Das Angebot wird in der GGG Stadtbibliothek Basel von Freiwilligen durchgeführt, welche von einer Projektleiterin professionell begleitet werden. Das Angebot ist niederschwellig und kostenlos.
Gegen Isolation und Einsamkeit
Das Angebot «zämmehAlt» bietet eine einfache Alltagsunterstützung sowie Kontaktpflege, um die Autonomie älterer alleinlebender Menschen in Basel zu erhalten und Isolation und Einsamkeit entgegenzuwirken. Der Besuchsdienst basiert auf dem Einsatz von Freiwilligen, die durch GGG Benevol qualifiziert werden.
Unterstützung in der Arbeitswelt

Ein Gespräch kann entlasten und Lösungsperspektiven bieten: Menschen, die ihre Arbeitssituation als belastend empfinden, erhalten bei «look@work» des GGG Wegweisers Unterstützung. Ob Über- oder Unterforderung, Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten – erfahrene Fachpersonen (Freiwillige) helfen bei der Klärung der Situation oder vermitteln Kontakt zu fachspezifischer Hilfe.
Die GGG gibt allen eine Chance
Die GGG engagiert sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, damit sie eine Unterkunft, Zugang zu Bildung und Unterstützung erhalten. Durch Schulung und gezielte Information wird die Integration erleichtert und Chancengerechtigkeit gefördert.
Ein Stück Heimat in der Ferne
Die GGG Stadtbibliothek Basel hat ein Angebot an ukrainischen Medien zusammengestellt und ermöglicht ukrainischen Schutzsuchenden die Gratis-Ausleihe.
Für die Geflüchteten und ihre Kinder werden in Zusammenarbeit mit einer Jugendarbeiterin Workshops für die ganze Familie veranstaltet.
Gastfamilien für Flüchtlinge
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zu den vorgestellten Projekten?
Möchten Sie unser Engagement mit einem Legat unterstützen?
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Telefon 061 269 97 97 oder ggg@ggg-basel.ch.
Kontaktpersonen
David Andreetti
Vorstandsdelegierter GGG
Tel. 061 269 97 91
Monika Karle
Leiterin Kommunikation & Fundraising
Tel. 061 269 97 98
Constanze Lange
Fundraising & Gönnerbetreuung
Tel. 061 269 97 87